Puls- und Zungendiagnostik


Pulsdiagnose

Die Pulsdiagnose ist eine wichtige Diagnosemöglichkeit in der Chinesischen Medizin.

Die Pulsqualität an beiden Handgelenken wird dabei ertastet . Es sind dort jeweils drei Pulse zu tasten, die je einen Funktionskreis beschreiben, z.B. den Funktionskreis Niere-Blase, Magen-Milz und Herz-Dünndarm.

Durch die unterschiedlichen Pulsqualitäten, wie Schnelligkeit, Rhythmus, Tiefe und Fülle lässt sich der energetische Zustand des Patienten und der Funktionskreise darstellen .